Automatisch rechtssichere Datenschutzerklärung

Automatisch rechtssichere Datenschutzerklärung

Einmal per Plugin installiert, immer aktuell - mit Abmahnkostenschutz.

Einmal per Plugin installiert, immer aktuell - mit Abmahnkostenschutz.

Jetzt auch für Shops

Welche Internetseite soll geschützt werden?

Entwickelt von Rechtsanwälten - für diese bekannten Website-Systeme.

?>
Einfache Installation
DSGVO-konform
Rechtstexte für 300+ Dienste
Abmahnkostenschutz
Automatische Aktualisierung
Jederzeit anpassbar

So funktioniert unser Service

So funktioniert unser Service

Schritt 1: Kostenlose Analyse Ihrer Internetseite

Wir scannen Ihre Internetseite auf über 300 Webanalysetools, Werbetracker, Plugins & Co. In der Auswertung informieren wir Sie, zu welchen Webdiensten von uns Rechtstexte angeboten werden. Mehr

Schritt 2: avalex Konto anlegen und bestellen

Um unseren Dienst nutzen zu können, benötigen Sie ein kostenloses avalex Konto. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, eine Datenschutzerklärung für Ihre Domain zu erwerben, die sich automatisch an die Rechtslage anpasst. Mehr

Schritt 3: Online Fragen beantworten (Dauer: ca. 5 Minuten)

Wir stellen Ihnen einige Fragen zu Ihrer Internetseite und Ihrem Unternehmen, die datenschutzrechtlich relevant sind. Keine Sorge, die Beantwortung ist ganz leicht. Beispiele aus unseren Fragen

Schritt 4: Automatische Updates der Datenschutzerklärung

Wir stellen Ihnen einfach zu installierende Plugins für viele bekannte Website-Systeme zur Verfügung. Nach der Installation fügen Sie unseren Shortcode auf Ihrer "Datenschutz"-Seite ein. Fertig. Installationsanleitungen anzeigen

Einfache Installation

Einfache Installation

Für die folgenden Systeme haben wir fertige Plugins / Erweiterungen entwickelt. Installationsanleitungen anzeigen

avalex drupal plugin
avalex joomla plugin
avalex wordpress plugin
avalex typo3 extension
avalex contao plugin
avalex magento2 plugin
avalex shopware plugin
avalex oxid esales plugin
avalex shopify plugin
avalex plentymarkets plugin
avalex drupal plugin
avalex joomla plugin
avalex wordpress plugin
avalex typo3 extension
avalex contao plugin
avalex magento2 plugin
avalex shopware plugin
avalex oxid esales plugin
avalex shopify plugin
avalex plentymarkets plugin

Datenschutz kurz & knapp

Datenschutz kurz & knapp

Wer benötigt eine Datenschutzerklärung?

Alle Unternehmen, Freiberufler, Einzelunternehmer etc. mit geschäftlichem Internetauftritt . Nur rein privat genutzte Internetauftritte benötigen keine Datenschutzerklärung.

Kann man bei Fehlern abgemahnt werden?

Ja. Konkurrenten können eine Abmahnung an den Websitebetreiber verschicken. Wer zu Recht abgemahnt wird, muss die Kosten des Anwalts zahlen. Außerdem können die Behörden Bußgelder verhängen.

Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Die gegnerischen Abmahnkosten betragen ca. 500 - 1.000 € pro Abmahnung . Wer sich über einen Anwalt verteidigt, muss auch dessen Gebühren zahlen. Gleichzeitig drohen Bußgelder bis 20 Mio. Euro.

Muss man auf jeden Fall aktiv werden?

Ja. Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland wirksam. Folge: Jede Datenschutzerklärung muss an die neue Rechtslage angepasst werden.

Über avalex

Spätestens seit Wirksamwerden der DSGVO am 25. Mai 2018 muss sich jedes Unternehmen mit Internetseite um die eigene Datenschutzerklärung kümmern. Wir treten an, Ihnen diese Aufgabe abzunehmen. avalex ist einfach und komfortabel zu bedienen . Lassen Sie sich in wenigen Minuten durch unsere Fragen führen. Danach halten wir Ihre Datenschutzerklärung dauerhaft rechtssicher.

Niklas Plutte

Niklas Plutte

Gründer und Geschäftsführer

Niklas Plutte ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Er ist Inhaber einer Mainzer Kanzlei, die seit fast zehn Jahren ausschließlich im Onlinerecht tätig ist.

  • IT
  • Marketing
Gero Wilke

Gero Wilke

Gründer

Gero Wilke ist Rechtsanwalt und Partner einer Freiburger Wirtschaftskanzlei. Er ist Fachanwalt für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz sowie zertifizierter Datenschutzbeauftragter.

  • Recht
  • Finanzen